Jens Wagner Drebenstedt - Freier Ingenieur

Geophysik

Neben dem Gefährdungspotential durch Rüstungsaltlasten stellt die Sondierung über geophysikalische Messtechnik insbesondere im Bereich des Civil Engineering ein schnelles und zestörungsfreies Verfahren zur Erkundung von Leitungen, Hohlräumen, Bohrhindernissen und geologischen Strukturen dar. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Erkundung von Altlastenverdachtsflächen.


Der DWS Geotechnik stehen folgendene Messverfahren zur Flächen- und Tiefensondierung zu Verfügung:


Aktive Messverfahren:

  • VLF Messtechnik (Very Low Frequenzy)
  • Georadar (300 Mhz)
  • Geoelektrik


Passive Messverfahren:

  • Geomagnetik